am 18.2.25

Der Mittelstand bleibt im Fokus der diversen Angreifer. Wirtschaftswoche. Die Geschichte ist nicht neu, wie ich schon vor Jahren für die Wiwo aufschreiben durfte.

Dass Richtlinienvorgaben auf Mittelständler durchschlagen, ist gerade da zu erwarten, wo es um Kontrolle geht, sei es rund um die Lieferkette oder rund um Cyber-Sicherheit, wenn es denn dann mal soweit ist. Wirtschaftswoche.

Wie künstliche Intelligenz Händlern helfen kann, Diebstähle zu verhindern. n-tv.

Der BGH hat kundenfreundlich über Negativzinsen geurteilt. Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Diese Pässe sollten Sie vor einer USA-Reise gut prüfen. Readers’ Digest.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über Norwegens Erfolgsmodell und Norwegens Schwäche.

Stellenabbau bei der Commerzbank. FAZ.

Ein Viertel der weltweiten Haselnussproduktion wird für Nutella verwendet. Wieder was gelernt.
Möge er in Frieden ruhen, Nutella-Erfinder Francesco Rivella. Kölner Stadt-Anzeiger. Wirtschaftswoche.

am 05.02.25

Schlechte Nachricht für tausende Immobilienanleger. T-Online.

Mittelständler Pfisterer vor dem Börsengang? Markt und Mittelstand

NIS-2 verzögert sich nochmal. heise. Dabei hätte die EU-Richtlinie längst umgesetzt worden sein müssen und zieht auch Verzögerungen im KRITIS-Bereich nach sich, womöglich ein Vertragsverletzungsverfahren der EU.

hr2 Der Tag zum Thema Geldwäsche.

am 5.2.24

Warum KMU beliebte Opfer von Cyberangriffen sind. Interview mit Partner Thomas Jelitte, Partner der Kanzlei Kapellmann, die vor einem Jahr Opfer einer Cyberattacke geworden ist. Recht aktuell bei Beck.

An ihrer Netzwerk- und Informationssicherheit müssen KMU bis Oktober arbeiten. Dafür sorgt die EU-Richtlinie NIS-2. Beitrag von mir zum Thema in Markt und Mittelstand.

Höhere Parkgebühren für SUV? Wirtschaftswoche

Der Brandbrief der Wirtschaftsweisen an Bundeskanzler Olaf Scholz. Wirtschaftswoche.

Vermögen stammt in Hessen selten aus Unternehmensgründungen, meist aus Erbschaften. Hessen today.

KI besteht US-Steuerberaterexamen. Forschung und Wissen.