am 17.12.24

Die Mafia liebt teure Kunstwerke, berichtet n-tv. Das ist tatsächlich nicht einfach nur nice to know, sondern für Unternehmen verschiedener Branchen auch wichtig zu beachten, nämlich mit Blick auf das Geldwäschegesetze. Darüber habe ich vor einiger Zeit mal fürs Trialog-Magazin Online der Datev berichtet.

Nicht nur Asien kann die schnelle Baustelle, auch Europa, la Notre Dame, schreibt die tageszeitung. Die stünde Deutschland mit seinen brüchigen Brücken auch gut an, schreibt Markt und Mittelstand.

Für die nächste Workation empfiehlt GEO Wintersport-Locations. Ein paar organisatorische und rechtliche Tipps für Arbeitgeber zu dem Thema und auch mobilem Arbeiten generell durfte ich für Markt und Mittelstand aufschreiben.

Übers Verhandeln von diesem und jenem können Sie in der Wirtschaftswoche lesen. Mit dem Thema entfernt verwandt ist, was ich vor Jahren mal für die Financial Times Deutschland – FTD Portfolio – über Auktionen aufgeschrieben habe. Unabhängig davon: Das Auktionshaus Sotheby’s schrumpft. Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Über die Schwierigkeiten bei Bogner berichtet die Wirtschaftswoche.

Altersvorsorgebeiträge mindern die Steuerlast – damit sind sie gerade zum Jahresende hin nochmal bedenkenswert. Was Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten könnten, habe ich für Markt und Mittelstand aufgeschrieben.

am 27.5.24

Startups hierzulande sind zunehmend skeptisch, ergibt eine Bitkom-Umfrage.

Die Zeit über den Investitionsstau an der Infrastruktur.

Noch ein „Hupps“ zu Benko hat North Data.

Viele Beschäftigte hierzulande würden lieber kündigen, als aus dem Homeoffice zurück ins Büro zu kommen, berichtet der Stern.

Der Spiegel handelt ab, wie wir besser nicht vor dem PC oder Laptop sitzen sollten. Auch Sie nicht.

am 21.4.24

Banken raten zur Vorsicht bei Online-Überweisungen, berichtet Chip und verlinkt gleich noch eine wichtige Warnung vor Festgeldanlagebetrug.

An der Stelle gleich nochmal eine freundliche Leseempfehlung zu einem seit Jahrzehnten bekannten und immer noch erschreckend erfolgreichen Betrugsmodell – nach dem Schneeballsystem. Guter Rat.

Noch den Hinweis, warum wir unseren Augen heute weniger trauen sollten, hat Web.de.

Über eine Falle bei der Rekrutierung im Fachkräftemangel schreibt manager magazin.

Deutsche arbeiten soviel wie nie, ergab eine Studie des DIW Berlin. Der Spiegel.

Eine Betrachtung darüber, wer seiner Persönlichkeit nach im Homeoffice performt. t3n.