am 28.11.24

Chinahirn Wolfgang Hirn über Shenzhen und die Flugtaxis und was das mit Lilium oder auch dem Standort Deutschland zu tun hat.

Die Generation Z ist eine Chance für Unternehmen, da waren sich auf dem Future Day von Markt und Mittelstand sämtliche Experten und Praktiker/innen einig. Auch wenn es einige Anforderungen stellt: in die eigenen Auszubildenden wirklich zu investieren, lohnt sich. Beides durfte ich für Markt und Mittelstand aufschreiben.

So gut die Gründe für Videokonferenzen und auch -unterricht zuweilen sind – wer sich auf eine Meisterprüfung damit vorbereiten will, muss vorsichtig sein. Handwerk.com über ein – noch nicht rechtskräftiges – Urteil.

Wenn wir wenig Zeit haben, priorisieren wir falsch, schreibt Harvard Business Manager.

Hello Kitty ist jetzt 50. Frankfurter Allgemeine Zeitung.

am 29.12.2023

Wir laufen auf eine Unversicherbarkeit von Risiken in der Gebäudeversicherung zu, sagt der R+V-Vorstandschef dem Spiegel.

Warum die Bürgergeld-Debatte ärgerlich ist. Deutschlandfunk.
In dem Zusammenhang auch der Hinweis auf ein vorheriges höchstrichterliches Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die einen Großteil der damaligen Kürzungen als verfassungswidrig eingestuft hat. Deutsche Welle.
Und ein FAQ zum Urteil und der damaligen Regelung von der tagesschau.

Praxen geschlossen wegen Streiks. zdf heute.

Chef lockt Angestellte mit Katzen. tz.

Stadt Erlangen testet kostenlosen Busverkehr, schreibt das Onlineportal Nordbayern der Nürnberger Nachrichten.

Chinas Jugend verzweifelt, schreibt n-tv. Und wen China näher interessiert, dem empfehle ich den Newsletter Chinahirn von Wolfgang Hirn. Ganz so trübe scheinen die Aussichten nicht zu sein, wie Chinahirn mit Verweis auf den IWF feststellt.

Mein Tipp für Silvester: Seien Sie selbst der Knaller. So wie Bad Salzuflen mit seiner Drohnenshow.

Oder vor ein paar Jahren bereits Shenzhen. Sehr passend, denn demnächst geht das chinesische Jahr des Holz-Drachen los.

Drohnenshow in Shenzhen 2020

So eine Show hätte ich bitte gern hier mal am Himmel.

Über Sicherheitslücken von Drohnen denken wir dann spätestens nächstes Jahr nach. zdf.

Frohes Neues Jahr!