am 28.06.24

Über eine Kehrtwende beim Stromtransport berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Experten zweifeln an der vom Statistischen Bundesamt dargestellten Entwicklung der Immobilienpreise. Wirtschaftswoche und nochmal Wiwo.

Insolvenzen sind zwar teils aufgeschoben. Doch die derzeitige Lage ist auch über die reinen Insolvenzzahlen hinaus beunruhigend. Markt und Mittelstand.

Der Spiegel über das Homeoffice-Zeitalter.

Inspirierende Aussichten für ein Logistikproblem bietet Japan. Futurezone. In dem Zusammenhang: vielleicht hat ja eine alte hiesige Technologie, die Rohrpost, auch noch allerhand zu bieten? Wirtschaftswoche.

Und falls Ihr Unternehmen mit nachhaltigen Produkten oder nachhaltiger Herstellung oder ganz generell nachhaltiger Wirtschaftsweise wirbt – das sollten Sie nochmal überdenken. Der Grund: das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Fall Katjes, hier bei Phoenix.

am 31.12.23

Drei Doktoranden der TU Berlin haben sich bei Tesla in den Autopilot gehackt, berichtet die FAZ. Der „Elon-Modus“ ermöglicht die Kontrolle über Funktionen des Autos und vertrauliche Informationen, führt Notebookcheck aus.

Die Zeit über eine bislang unkonventionelle Nachfolgelösung. Was bei der für Unternehmer zu beachten ist, hatte ich mal fürs Trialog-Magazin der Datev aufgeschrieben.

Die Altenburger Destillerie ist insolvent, berichtet chip.

Über die wieder steigende Zahl der Insolvenzen von Mittelständlern berichtet das zdf.

Warum Schornsteinfeger als Glücksbringer gelten, beschäftigt pünktlich zum Jahreswechsel handwerk.com.