am 4.4.24

Die fünf besten Entscheidungen der Unternehmerin Taylor Swift. Stern.

Eine schöne Kantine macht sich gut in Stellenanzeigen. Warum nicht auch von Mittelständlern? Wie sich auch selbst kleine KMU Kantine leisten können, habe ich für Markt und Mittelstand aufgeschrieben.

Bundesbankpräsident Joachim Nagel ist besorgt. manager magazin. Auch Arbeitgeberverbände und Unternehmen stellen sich zunehmend klar gegen Rechtsextremismus. Warum, dazu ein Gastbeitrag von Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg im Tagesspiegel.

So nehmen die Menschen hierzulande den Mittelstand wahr. Markt und Mittelstand.

Falls Sie immer schon mal wissen wollten, warum Ihr Bundesland heißt, wie es heißt und auch in Hessen sitzen. Hessen today.

Und falls sich wer fragt, was die Cannabis-Legalisierung am Arbeitsplatz bedeutet. impulse.

am 18.3.24

Handwerker haften nach den neuen Regeln nur, wenn sie einbauen oder reparieren. Handwerksblatt

Bauflaute setzt sich fort. n-tv.

Das Handwerk schlägt Alarm: zuviel Bürokratie und Abgaben. Bayerischer Rundfunk.

Die Stimmung sei schlechter als die Lage, aber das dreht gerade, sagt ZdH-Generalsekretär dem zdf.

Der Präsident der Handwerkskammer Köln kritisiert die Misstrauenskultur. General-Anzeiger.

Nur einem Gewerk geht es gut. Wirtschaftswoche.

Nochmal soviele unbesetzte Lehrstellen soll es nicht nochmal geben, erklärt ZdH-Präsident Jörg Dittrich. n-tv und Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Die Deutsche Handwerkszeitung über Förderkredite speziell fürs Handwerk.

Land und Forst über ein nicht in die Binsen gegangenes altes Handwerk – in vierter Generation.

Der letzte Hersteller von Taschenkompassen sitzt in Mittelfranken. BR.

am 8.3.24

Frankfurter Installateur kommt mit dem Fahrrad. hessenschau.

Handwerkerportale werden beliebter. Handwerksblatt.

Wichtige Stellschraube für mehr Liquidität: die Materialwirtschaft. haustechnikdialog.

Creditreform sieht Handwerk in der Krise. Elektro.

Handwerker arbeiten öfter im Baumarkt. ntv.

Die Zahl der Insolvenzen nimmt wieder zu – nachdem sie ein paar Jahre unterdurchschnittlich war. Der Spiegel.

Großer Autozulieferer insolvent. Focus.

Vegan-Lebensmittelhersteller insolvent. Chip.

Worauf Handwerksbetriebe bei der Werbung achten müssen. Handwerk.com.

Grobe Sicherheitslücke im Personalausweis. Focus.

Chinas Lösung für Solarenergie auch nachts. Forschung und Wissen.

Die tagesschau hat mal ein paar O-Töne aus dem Bundestag mitgebracht, die in den Parlamentsbetrieb reinhorchen lassen.

am 5.2.24

Warum KMU beliebte Opfer von Cyberangriffen sind. Interview mit Partner Thomas Jelitte, Partner der Kanzlei Kapellmann, die vor einem Jahr Opfer einer Cyberattacke geworden ist. Recht aktuell bei Beck.

An ihrer Netzwerk- und Informationssicherheit müssen KMU bis Oktober arbeiten. Dafür sorgt die EU-Richtlinie NIS-2. Beitrag von mir zum Thema in Markt und Mittelstand.

Höhere Parkgebühren für SUV? Wirtschaftswoche

Der Brandbrief der Wirtschaftsweisen an Bundeskanzler Olaf Scholz. Wirtschaftswoche.

Vermögen stammt in Hessen selten aus Unternehmensgründungen, meist aus Erbschaften. Hessen today.

KI besteht US-Steuerberaterexamen. Forschung und Wissen.

Screenshot zeigt Fehlermeldung "Der Server findet deine Anfrage verwirrend und weiß nicht, wie er darauf reagieren soll". Original-Fehlermeldung von meiner Erinnerung nach Windows XP oder auch Win98 aus dem Jahr 2013.

3.11

Windows für Workgroups habe ich vor sehr vielen Jahren mal ausgefahren – neben meinem Studium habe ich gern auf Messen und als Kurierfahrerin gearbeitet. Es waren auch nicht mehr Disketten in den bunten Hochglanz-Pappschachteln, als in denen von Windows 3.11 oder Windows 3.1. Während die mit Word für Windows oder gar Office überraschend viele Disketten enthielten.

Mehr lesen

am 31.1.24

Soviel Sonnenenergie wie nie auf den Äckern. agrar heute.

Ernüchterung für die Spielwarenbranche. Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Biden unter Druck wegen LNG-Exporten. Wirtschaftswoche.

So baute Hasso Plattner SAP zum Weltkonzern auf. Capital.

Deutschlandfunk Nova erklärt den digitalen Euro.

Handel mit Russland bricht um 90 Prozent ein. BusinessInsider.

Tesla saftlos. 24auto.de

Wie sich die Windkraftflaute beleben ließe. wiwo.

Dresdner Restaurantchef setzt auf Überraschungsgerichte. Bild.