Abzockversuche sind hierzulande längst Alltag, sei es per SMS, gefälschten Behördenbriefen oder Steuerbescheiden oder per Phishing-Mail. Die neueste Betrugsmasche können Sie nur mit Blick in Ihr Bankkonto erkennen.
Mehr lesenAutor: Midia Nuri
3.1
Auch wenn es befremdlich anmutet: Es kann Vorteile haben, technisch nicht mit der Zeit zu gehen. Nämlich für die US-Fluglinie Southwest Airlines.
Mehr lesenCyberattacken abwehren lohnt sich
Das Thema nervt, denn es kostet Zeit, Geld und Aufmerksamkeit. Aber wieviel mehr nervt wohl Datenverlust oder Betriebsausfall?
Mehr lesenMit Insolvenzgefahr umgehen
Die Zahl der Insolvenzen steigt seit Monaten, zeichnet der Wirtschaftsdienst nach. Mehr Regelinsolvenzen zählt auch wieder aktuell Destatis. Ein wichtiges Thema nicht nur für Unternehmer, bei denen es aktuell oder demnächst vielleicht eng wird.
Mehr lesenDie richtige Nummer öffnet Türen
Immer wieder kommt das Gespräch auf Steuernummern oder manche Besonderheit beim Status von Selbständigen. Ist der Inhaber eines Kleingewerbes auch Kleinunternehmer und umgekehrt?
Mehr lesenWas auf den Höfen geht

Manche Geschichten schreibe ich besonders gern, weil ich über sie so wichtige Dinge im Detail besser begreife. Eine davon ist gerade online erschienen. Darin geht es um die Strategien insbesondere kleinerer Bauernhöfe. Und um Subventionen im Agrarsektor.
Mehr lesenNachwuchsarbeit mit Rückenwind

Wer den Girls‘ und Boys‘ Day nicht ehrt… – ist den Azubi nicht wert? Ganz so hart gilt das sicherlich nicht. Als Unternehmer können Sie auch so genug für die Nachwuchsarbeit tun. Aber nicht mit soviel Rückenwind.
Mehr lesenBundesrat entkernt Wachstumschancengesetz
Wer hätte es gedacht? Das Jahressteuergesetz – das sich dieses Jahr mal Wachstumschancengesetz nennt – ist endlich durch. Wichtige Bestandteile haben es nicht durch den Bundesrat geschafft.
Mehr lesenWundersame Welt der Imbiss-Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie ist ja zum Jahresbeginn hochgegangen. Aber das ist noch lange nicht die einzige Zumutung für Gastronomen.
Mehr lesen
3.11
Windows für Workgroups habe ich vor sehr vielen Jahren mal ausgefahren – neben meinem Studium habe ich gern auf Messen und als Kurierfahrerin gearbeitet. Es waren auch nicht mehr Disketten in den bunten Hochglanz-Pappschachteln, als in denen von Windows 3.11 oder Windows 3.1. Während die mit Word für Windows oder gar Office überraschend viele Disketten enthielten.
Mehr lesen