am 8.5.24

Die Überkapazitäten Chinas sind Thema bei Wolfgang Hirn. Chinahirn.

Frauen gründen anders als Männer. Wirtschaftswoche.

Fast alle Unternehmen in Deutschland gehören zu den kleinen und mittleren Unternehmen. Destatis (Bundesamt für Statistik).

Abgeordnetenwatch über den Verband Die Familienunternehmer e.V..

Die Wiener Zeitung berichtet über eine Gemeinde mit eigenem Geld.

am 7.5.24

Schlechte Arbeitgeberbewertung darf nicht anonym bleiben. handwerk.com.

Das Handwerksblatt widmet ein Spezial der Bürokratie im Handwerk.

Was unterscheidet Startup-Gründer von anderen? Wirtschaftswoche.

Eine Studie befürwortet Werbeverbote für klimaschädliche Produkte. Deutschlandfunk.

Nachhören am 1.5.24

hr2-Kultur Der Tag schickt zum Tag der Arbeit heute „Grüße aus dem Hamsterrad“ – mit interessanten Einblicken in unsere wirtschaftliche Tätigkeit hierzulande.

am 21.4.24

Banken raten zur Vorsicht bei Online-Überweisungen, berichtet Chip und verlinkt gleich noch eine wichtige Warnung vor Festgeldanlagebetrug.

An der Stelle gleich nochmal eine freundliche Leseempfehlung zu einem seit Jahrzehnten bekannten und immer noch erschreckend erfolgreichen Betrugsmodell – nach dem Schneeballsystem. Guter Rat.

Noch den Hinweis, warum wir unseren Augen heute weniger trauen sollten, hat Web.de.

Über eine Falle bei der Rekrutierung im Fachkräftemangel schreibt manager magazin.

Deutsche arbeiten soviel wie nie, ergab eine Studie des DIW Berlin. Der Spiegel.

Eine Betrachtung darüber, wer seiner Persönlichkeit nach im Homeoffice performt. t3n.

am 16.4.24

Luftfahrtzuliefererbetrieb Howmet Aerospace sucht Fachkräfte über einen neu eröffneten Shop in der Hildesheimer Innenstadt. Aktiv/iw Medien.

Interessanter Beitrag zum Nullsummendenken von Ökonom Marcel Fratzscher in Die Zeit. Ähnlich, aber anders argumentiert Ökonom Gustav Horn: Es gehe darum, WinWin-Situationen zu schaffen. Deutschlandfunk Kultur.

Noch ein paar Worte über Eier. Redaktionsnetzwerk Deutschland RND.

Falls Sie auch zu den vielen Menschen mit Schlafproblemen gehören, ist das vielleicht probierenswert für Sie, die Methode der US-Army. T3n.

Und ein etwas längerer, aber sehr sehenswerter Anschautipp: Wie KI in der Altenpflege helfen kann – in China. Weltspiegel-Reportage.

am 12.4.24

Jeder fünfte junge Mensch hat keinen Berufsabschluss. Capital.

heise veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse über die Hotspots von Cybercrime-Angriffen.

Das Bundesumweltamt listet umweltschädliche Subventionen auf.

Capital über den Streit um die Grundsteuer.

Ökonomen über den Zusammenhang von Investitionen in die Infrastruktur und rechten Wählerstimmen. Spiegel.

Deutschland hat da ein ganz besonderes Angebot von Botswana: 20.000 Elefanten zum Geschenk. Was das mit gesetzlichen Vorgaben und deren Folgen zu tun hat, berichtet n-tv.

am 9.4.24

Die wieder auf Normalniveau angehobene Mehrwertsteuer in der Gastronomie haut rein. tagesschau.

Nach Miele erwägt auch Stihl den Wegzug. Focus.

Freizeitparks gehen zu flexiblen Preisen über. Capital.

Vorsicht beim nächsten Firmenwagen, rät der ADAC. stern.