Erst die gute Nachricht: Kurzarbeitergeld gibt selbst dem kleinsten Unternehmen die Möglichkeit, sich in einer Krise zumindest bei den Personalkosten Entlastung zu verschaffen. Die schlechte Nachricht: Danach steht eine Prüfung ins Haus.
Mehr lesenAutor: Midia Nuri
cooperate
Als etwas jüngeres Kind bin ich immer gern zum coop gegangen, um mir etwas Süßes zu kaufen und wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht auch mal ein Yps-Heft oder für meine Mutter einzelne Lebensmittel, die gerade fehlten. Damals hatte ich noch keine Ahnung, wofür der Name coop oder Konsumgesellschaft oder -genossenschaft steht.
Mehr lesen
Bröselige Brücken
Achja, Brücken. Wozu sollte man sie abreißen, wenn sie nun schonmal da stehen und eigentlich auch nicht weiter stören, oder?
Mehr lesenWarum Davos überall sein sollte
Vor ein paar Tagen habe ich Ihnen mit Blick auf den Rekordkrankenstand und die damit verbundenen Kosten für Arbeitgeber mal ein paar Tipps zugerufen, wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können.
Gute Filter, ein kluges Testkonzept – das sind die am wenigsten einschneidenden Maßnahmen. Natürlich geht auch einiges mehr, ich persönlich trage zum Beispiel nach wie vor und auch jahreszeitunabhängig Masken in öffentlichen Innenräumen.
Und es bewährt sich auch.
Wie sehr es sich bewährt und wie sinnvoll es ist, das hat jetzt Harvard Business Manager ausführlich aufgeschrieben. Sehr lesenswerter Artikel, den ich jedem Chef und jeder Chefin, allen Selbständigen oder auch deren Beschäftigten empfehle.
Über Brücken
Ich wohne in Wiesbaden. Und fahre häufiger über die Autobahn ins Münsterland. Mit kaputten Brücken kommt man so öfter in Kontakt.
Mehr lesenEin bisschen Davos kann jeder
Das ist jetzt teuer, was Arbeitgeber da in diesem laufenden Jahr an Entgeltfortzahlung aufwenden. 70 Milliarden Euro laut noch unveröffentlichter Studie des iw Köln, berichtet Spiegel Online. Im vergangenen Jahr seien es noch 66 Milliarden Euro gewesen. Auch wenn es anscheinend kaum einer mehr hören will: dagegen lässt sich etwas tun – auch ohne einschneidende Maßnahmen. Mit Filtern und Tests.
Mehr lesen
Verödende Fußgängerzonen? Tolle Chance!
Die Innenstädte bluten aus, und überall jammern sie darüber. Warum eigentlich kommen augenscheinlich nur Inhaber von Ein-Euro-Shops auf die Idee, in die entstehenden Lücken zu stoßen? Da ginge mehr.
Mehr lesenDer dezente Charme des Ungewissen
Manche Fallen im Geschäftsleben sind offensichtlich. Bei Umsatzsteuer und Gewerbesteuer jedoch kann es auch hinterrücks und zudem unerwartet teuer werden.
Mehr lesen